KREATIVKOLLABORATIV /// FINANZPLANUNG
Josehpine Hage2020-11-06T14:45:48+01:00Spätestens seit den Fördermittelanträgen im Zuge der Corona-Krise kennt jede*r diese Worte: Umsatz, Kosten, Rentabilität und Liquidität. Diese Begriffe …
Spätestens seit den Fördermittelanträgen im Zuge der Corona-Krise kennt jede*r diese Worte: Umsatz, Kosten, Rentabilität und Liquidität. Diese Begriffe …
Welche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Bereich des Urheber- und Persönlichkeitsrechts sollte ich als Filmschaffender …
Solikampagnen, Spendeninitiativen, Crowdfunding-Aktionen: Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig und wirksam der Support von Fans und Publikum für die …
Um eine Projektidee zu verwirklichen, muss man sprechen – in jeweils unterschiedlichen Situationen, die jeweils …
Die TeilnehmerInnen lernen im Webinar ein Projekt-Canvas kennen, mit dem insbesondere künstlerische Ideen strukturiert und …
In Zeiten steigender Fördermittel und verstärkter Ausbildung im Bereich der Darstellenden Künste wird immer mehr Kunst produziert. Die Konkurrenz ist …
Wir klären Fragen zur steuerlichen Erstanmeldung, entwirren Vor und Nachteile der KleinunternehmerInnen-Regelung und klären zur steuerlichen Dimension unterschiedlicher Einkommensquellen auf. …
3 Tage, 5 Workshops, 12 Talks rund um die elektronische Musikszene. Im Rahmen der musicpark auf …
Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Geräte vom Drumcomputer bis zur Groovebox zur Verfügung gestellt und betreut. Interessierte können an …
Der Workshop soll den TeilnehmerInnen die Welt des DJing näher bringen, und damit mehr Menschen befähigen, selbst Musik zu machen. …
In diesem Workshop steht das Ausprobieren und Kennenlernen der Software Ableton Live im Vordergrund. …
In diesem Workshop steht das Ausprobieren von verschiedenen Musik-Apps auf dem Smartphone und Tablet im Vordergrund. …