ICH BIN VIELE. DIE ARBEITSWELT VON SOLOSELBSTSTÄNDIGEN
Eine (Solo-)Selbstständigkeit bedeutet mehr Selbstbestimmtheit, bringt aber auch viele zusätzliche Aufgaben wie Akquise, Kommunikation, …
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG IN DER VERANSTALTUNGSPLANUNG
Für unser KREATIVES SACHSEN Team suchen wir ab Oktober 2023 in Dresden Verstärkung. Wir …
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG IM BEREICH GRAFIKDESIGN
Für unser KREATIVES SACHSEN Team suchen wir ab November 2023 Verstärkung. Wir freuen uns …
PODCASTS WERT KREATIVER ARBEIT
Wir haben mit sächsischen Soloselbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft über den Wert kreativer …
PODCAST PODIUMSDISKUSSION LEIPZIGER BUCHMESSE „ZUR ZUKUNFT DER SÄCHSISCHEN VERLAGSBRANCHE“
Wie sehen die Bücher der Zukunft aus? Welche Chancen bietet und welche Potenziale hat …
RÜCKBLICK: FINALE „WERKSCHAU — MADE IN SACHSEN”
Am 29. Mai 2023 feierten wir gemeinsam das Finale der „WerkSchau – Made in …
DAS TEAM VON KREATIVES SACHSEN ENTWICKELT SICH WEITER
Das Jahr 2023 brachte einige Veränderungen für das Team von KREATIVES SACHSEN mit sich. Christian …
SÄCHSISCHER STAATSPREIS FÜR DESIGN 2023
Der Wettbewerb um den Sächsischen Staatspreis für Design 2023 ist eröffnet. Erstmalig wird der Preis das Dach für zwei …
DIE AUSWIRKUNGEN DER ENERGIEKRISE AUF DIE KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT IN SACHSEN
Durch die anhaltenden Kostensteigerungen seit Spätsommer 2022 in nahezu allen Bereichen ist auch die …
PODCAST KLEIN ABER FEIN – ERFOLGSFAKTOREN IM KUNSTHANDWERK
Die Erfahrungen und Chancen für eine bessere Sichtbarkeit des Kunsthandwerks wurden in der der …
RÜCKBLICK: ERÖFFNUNG „WERKSCHAU — MADE IN SACHSEN”
Am 30. März 2023 feierten wir gemeinsam mit ca. 500 Gästen die Eröffnung der …
NEUE ZAHLEN ZUR KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT IN SACHSEN
Die aktuelle Zahlen zur sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft sind da! Herausgeber ist das Sächsische …
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG IN DER ENERGIEKRISE
Den aktuell steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten begegnet die Bundesrepublik mit zahlreichen Maßnahmen. Welche Unterstützungsmöglichkeiten …
PODCAST REGIONALE MUSIKWIRTSCHAFT
Wie fühlt sich die Musikinfrastruktur hierzulande, welche Herausforderungen und welche Vorteile ergeben sich gegenüber …
ERSTATTUNGSBESCHEIDE NOVEMBER- UND DEZEMBERHILFEN – WAS NUN?
Im April dieses Jahres versandte die Sächsische Aufbaubank (SAB) Informationsschreiben bzw. Anhörungsbögen im Rahmen …
OPEN CALL /// WERKSCHAU – MADE IN SACHSEN
KREATIVES SACHSEN bietet mit der „WerkSchau – Made in Sachsen" sächsischen Kreativen und Künstler:innen …
KREATIVES SACHSEN BEI DER MOST WANTED:MUSIC IN BERLIN
Die MW:M Live 2022 ist die vierte Ausgabe des Showcase-Festivals der Most Wanted: Music in Berlin und bietet …
20 VERLAGE MIT 10.000 EURO BEIM SÄCHSISCHEN VERLAGSPREIS AUSGEZEICHNET
Zum ersten mal wurden dieses Jahr beim Sächsischen Verlagspreis 20 Verlage aus Sachsen mit …
BERATUNG FÜR KREATIVE IN DER ENERGIEKRISE
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die …
RÜCKBLICK: LAUSITZER TYPEN
Ein Sorbischer Döner und neue Produkte für die Lausitz! Gemeinsam mit dem Domowina e.V. …
LONG COVID: FACHKRÄFTEMANGEL IN DER KREATIVBRANCHE
Seit März 2020 wirken sich die Corona-Krise und ihre Folgen auch auf die Kultur- …
54 POP STIPENDIEN FÜR MUSIKER:INNEN AUS SACHSEN
54 Musiker:innen aus Sachsen haben im Rahmen des Programms Neustart Kultur ein Pop Stipendium …
RÜCKBLICK: DISKURSFOREN (SOLO-)SELBSTSTÄNDIGKEIT
In fünf Diskursforen stieß KREATIVES SACHSEN gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin …
RÜCKBLICK: DISKURSFORUM (SOLO-)SELBSTSTÄNDIGKEIT IN CHEMNITZ
Im fünften und letzten Diskursforum wurde die aktuell dramatische Lage der Arbeitswelten von Kreativschaffenden …
RÜCKBLICK: STRUKTURWANDEL KREATIV?!
Wie kann das Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft für den anstehenden Strukturwandel genutzt werden? …