AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE
Deutschlandweit sind wir die erste Organisation, die von den Kreativunternehmer:innen selbst zur Stärkung der Branche ins Leben gerufen wurde. Die Arbeit von KREATIVES SACHSEN wird getragen vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit seinen Mitgliedern Kreatives Chemnitz, Wir gestalten Dresden, Kreatives Leipzig und Kreatives Erzgebirge.
KREATIVES SACHSEN ist eingebunden in eine Vielzahl weiterer Projekte des Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. sowie in nationale und internationale Netzwerke.

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. ist ein Branchenverband und setzt sich für die Sichtbarkeit, Förderung und Vernetzung der zwölf Teilbranchen der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft ein. Als Interessenvertretung nimmt er Stellung zu wirtschaftspolitischen Initiativen und Instrumenten. Der Verband setzt vielfältige Projekte zur Unterstützung der Branche um.
Kreatives Chemnitz – der Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung e. V. wurde 2013 gegründet, um die Akzeptanz und die Wahrnehmung von Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern. Ziel ist außerdem die Vernetzung der Unternehmen zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Region.
Der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft Wir gestalten Dresden hat sich im Jahre 2012 gegründet. In enger Kooperation mit den AkteurInnen als auch mit der Stadt Dresden selbst, macht der Verband die vorhandenen Strukturen der Branche sichtbar und stärkt das öffentliche Verständnis dafür, was die Branche für Innovationsprozesse, Raumentwicklung und Stadtentwicklung leistet.
Kreatives Leipzig e. V. wurde 2010 von Selbständigen und Unternehmen der Leipziger Kreativwirtschaft gegründet, um die Vielzahl von AkteurInnen zu vernetzen, ihnen ein gemeinsames Sprachrohr zu geben, mit gemeinsamen Kräften an der Stärkung des Kreativstandorts Leipzig zu arbeiten und diesen nachhaltig mitzugestalten. Kreatives Leipzig agiert als Initiator, Kooperationspartner oder Projektträger.
Als erste länderübergreifende Interessensvertretung der Kultur- und Kreativwirtschaft wurde der Verband Kreative Lausitz 2019 gegründet. Gemeinsam mit den kreativen Köpfen aus dieser vielfältigen Region will Kreative Lausitz e.V. die Kultur- und Kreativszene in der Lausitz fördern, vernetzen und fest verankern. Eine dynamische Struktur bietet Austausch, Infos und Zündkraft für neue Ideen.
Kreatives Erzgebirge – Der Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft im Erzgebirge sorgt für eine bessere Zusammenarbeit der Kreativen in der Region und fördert den Transfer von kreativem Know-how zu Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Als einziger Verband strebt Kreatives Erzgebirge eine Zusammenarbeit mit den Kreativen aus Tschechien an.