
4. Juni 2019
POP-UP-STORE-BETREIBER*IN FÜR DIE HAUPTSAISON IM ZENTRUM VON GÖRLITZ GESUCHT
Die Jakobpassage mitten in der Görlitzer Innenstadt gehört für vier Monate Dir. Mietfrei verkaufst Du Deine und andere Produkte in […]

24. Mai 2019
GEMEINSAM WIRTSCHAFTEN
Gemeinsames Wirtschaften und gemeinsame Teilhabe an Unternehmen gewinnen aktuell immer mehr an Relevanz. Auf der Suche nach einer alternativen Gesellschaftsform, […]

14. Mai 2019
ZWEI JAHRE KREATIVES SACHSEN
KREATIVES SACHSEN – Zwei Jahre Kreativwirtschaftsförderung im Freistaat. Das sächsische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft feiert zweijähriges Bestehen. Wirtschaftsminister Martin […]

6. Mai 2019
#3: ICH WILL DOCH NUR SPIELEN!
Wie zum Henker schaffe ich es mehr Auftritte zu bekommen und wenn möglich auch mal außerhalb von Chemnitz?? Wie sollte […]

3. Mai 2019
FÜR MUSIKERINNEN /// FOKUS JAZZ & KLASSIK
Gemeinsam mit dem Programm MentoringArts an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig laden wir zum Erfahrungsaustausch mit PraktikerInnen aus […]

9. April 2019
“Frauen brauchen Mut und Vorbilder”
Zum ersten Mal findet dieses Jahr in Leipzig die femMit – Die Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik […]

18. März 2019
TAGUNG MIT EXKURSION IN LÖBAU
Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) ist eine wachstumsstarke Zukunftsbranche und damit auch für die ländliche Entwicklung sehr interessant. Hotspots der […]

15. März 2019
LAUSITZER MACHERINNEN ERZÄHLEN
Außergewöhnliche Orte, besondere Menschen und spannende Geschichten. An jedem 3. Donnerstag im Monat kommen an wechselnden Orten je zwei MacherInnen […]

13. März 2019
IDEAS COMPETITION FOR TOURISM IN SAXONY
Diesen Beitrag in deutsch anzeigen. Together with the Landestourismusverband Sachsen (regional tourism association) we start the Simply Saxony ideas competition […]

12. März 2019
IDEENWETTBEWERB FÜR DEN TOURISMUS IN SACHSEN
Gemeinsam mit dem Landestourismusverband Sachsen organisieren wir den So geht sächsisch Ideenwettbewerb für den Tourismus – Deine Idee für Deine […]

12. März 2019
WERKEN #3: FREIE PRODUKTIONSBÜROS
Die Produktionsbedingungen in den Freien Darstellenden Künsten führen zu ganz eigenen, spezifischen Aufgaben und kulturpolitischen Verantwortlichkeiten von KulturproduzentInnen. Viele freiberuflich […]

12. März 2019
NETZWERKTREFFEN FÜR MUSIKERINNEN, STUDIERENDE UND KREATIVSCHAFFENDE
MusikerInnen = EinzelkämpferInnen? MusikerInnen kümmern sich oft um ALLES allein, um ihre Social Media Präsenzen, das Booking, die Vertragsabschlüsse, ihre […]