Aktuelles

1. Oktober 2020
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG FÜR FILMSCHAFFENDE
Der Filmverband Sachsen informiert gemeinsam mit KREATIVES SACHSEN zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten, die abseits von Kulturförderstrukturen für Filmschaffende zur Verfügung […]

23. September 2020
RÜCKBLICK: KREATIVTOUR NACH WIEN & LINZ
Die erste Delegationsreise von KREATIVES SACHSEN nach dem Lockdown führte vom 13. bis 17. September 2020 unter Leitung des Sächsischen […]

6. September 2020
TORGAUER MACHER˟INNEN ERZÄHLEN
In Kooperation mit der Kulturbastion Torgau laden wir MacherInnen aus Torgau und Umgebung zum Kennenlernen und Netzwerken ins Café der […]

26. August 2020
PHILOSOPHISCH-PERFORMATIVER SALONABEND
In wechselnden performativen Settings gehen die DarstellerInnen den Fragen nach: Was ist Kreativität ganz genau? Warum wirkt sie so attraktiv? […]

31. Juli 2020
RAUMKOMPLIZENWORKSHOP: ENTWICKLUNG INNOVATIONSCAMPUS RIESA
Ihr wollt Euch räumlich verändern und sucht eine Location, bei der man mitgestalten und Zugang zu einem spannenden Netzwerk erhalten […]

30. Juli 2020
STRATEGIEN FÜR (INTERNATIONALE) KOPRODUKTIONEN UND TOURING
Keine Koproduktion, Kooperation oder Tour ohne Netzwerkaufbau und Netzwerkpflege: Welche Netzwerke und Förderungen gibt es? Nach welchen Kriterien begebe ich […]

29. Juli 2020
EINLADUNG ZUM MITGESTALTEN: WIEDERBELEBUNG DER OBERLAUSITZER WEBSCHULE
Die Ideen und Meinungen für die Wiederbelebung der alten Oberlausitzer Webschule in Großschönau sind gefragt.

2. Juli 2020
KREATIVKOLLABORATIV /// VERTRAGSGESTALTUNG FÜR FILMSCHAFFENDE
Welche Grundlagen sollten bei der Vertragsgestaltung im Filmbereich beachtet werden und welche Unterschiede gibt es? Frank Schaffner der Rechtsanwaltskanzlei TPS […]

1. Juli 2020
KREATIVES SACHSEN FÜR EUCH IM LANDKREIS MEISSEN
469 Unternehmen leben im Landkreis Meißen von kreativer Arbeit. Davon viele Kleinstunternehmen und Soloselbständige. Die aktuelle Krise zeigt, dass genau […]

1. Juli 2020
DENKZEIT EVENT: PERSPEKTIVEN FÜR DIE VERANSTALTUNGSBRANCHE
Die Veranstaltungsbranche gehört zu den am stärksten durch die Corona-Pandemie betroffenen Branchen. “First-in, last-out” ist nahezu zu einem geflügelten Wort […]