Workshop “Kreativzentrum Bahnhof Mittweida?!”
Josehpine Hage2020-11-11T16:05:42+01:00Der Freistaat Sachsen verfügt aufgrund seiner Wirtschaftsgeschichte über eine hohe Dichte an Industrie- und anderen Zweckbauten, die jedoch infolge des …
Der Freistaat Sachsen verfügt aufgrund seiner Wirtschaftsgeschichte über eine hohe Dichte an Industrie- und anderen Zweckbauten, die jedoch infolge des …
Fotos, Illustrationen, Grafiken: Bildinhalte sind im Netz allgegenwärtig. Nie war es so leicht, eigene Werke zu verbreiten - oder Inhalte …
Kreatives Sachsen, lädt ein zum Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft für Plauen und den Vogtlandkreis am Dienstag, 14.11.2017, von 17 bis ca. 20 Uhr …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen von Kreatives Sachsen, wir möchten Sie an dieser Stelle herzlich zu folgender internationalen …
Unter #flächenglühen stellt Volly Tanner im Auftrag von Kreatives Sachsen, dem Sächsischen Zentrum für Kultur und Kreativwirtschaft, regelmäßig Kreativschaffende aus …
Kreatives Sachsen präsentierte bei der diesjährigen ibug am 26.08.2017 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kreative Räume statt verlassener Orte“. Mit unseren …
„Schuster, bleib bei deinem Leisten“, heißt es im Sprichwort. Als Selbständige kann sich das kaum einer erlauben. Neben unserer Geschäftsidee, …
Über den Literaturmarkt und seine Zukunft, diskutierte Kreatives Sachsen am Sonntag, den 10.09. im Rahmen der Dresden (er)lesen mit unseren …
Kreatives Sachsen eröffnet am 21.09.2017 in Zittau eine Beratungsstelle, um die bereits in der Branche tätigen Kultur- und Kreativschaffenden vor …
Vom 11.-15.10. trifft sich der internationale Buchmarkt traditionell auf der Frankfurter Buchmesse. Auch Kreatives Sachsen ist in diesem Jahr wieder …
Am 27. und 28. September 2017 findet im Rahmen der Werkstoffwoche die P R I M E-Innovationskonferenz statt. P R I M …
Kreatives Sachsen eröffnet am 19.09.2017 in Pirna eine Beratungsstelle, um die bereits in der Branche tätigen Kultur- und Kreativschaffenden vor …