NETZWERKTREFFEN DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT
Elisabeth Strecker2020-11-11T11:39:31+01:00Es ist an der Zeit für ein Kennenlernen. Oder für ein Wiedersehen. Wir laden herzlich …
Es ist an der Zeit für ein Kennenlernen. Oder für ein Wiedersehen. Wir laden herzlich …
Die Produktionsbedingungen in den Freien Darstellenden Künsten führen zu ganz eigenen, spezifischen Aufgaben und kulturpolitischen Verantwortlichkeiten von KulturproduzentInnen. Viele freiberuflich …
+++ AUSGEBUCHT +++ Barrierefreiheit erlaubt die intuitive, selbstständige und uneingeschränkte Nutzung von Produkten, Dienstleistungen und Orten für alle Menschen. Vor …
Zurück in die Heimat? Zurück in die Oberlausitz? Zum zweiten Mal findet dieses Jahr zwischen Weihnachten und Silvester der Rückkehrertag …
Handgemachtes mit Liebe aus der Region. In vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein und Musik präsentieren regionale Aussteller ihre handgemachten Produkte für …
Mit mehr als 100 Unternehmen und 350 Jahren Tradition ist der Musikwinkel im sächsischen Vogtland ein weltbekanntes Zentrum des Musikinstrumentenbaus. …
Wer Fotos und Videos auf seiner Unternehmenswebsite verwendet, muss vorher die Bildrechte klären, sonst drohen Abmahnungen und im schlimmsten Fall …
Die Lausitz steht aktuell im Fokus der nationalen Aufmerksamkeit. In Hinsicht auf den Strukturwandel, der die Lausitz seit Jahren prägt, …
Nachdem die #bsen3 aus finanziellen Gründen nicht stattfinden kann, hat sich Kreatives Sachsen in Abstimmung mit dem Veranstalter dazu entschlossen, …
Vom 10.-14.10.2018 trifft sich der internationale Buchmarkt traditionell auf der Frankfurter Buchmesse. Kreatives Sachsen präsentiert sich und die sächsische Kultur- …
Die erste KREATIVES SACHSEN BetaKonferenz steht an: zum ibug Festival für urbane Kunst bringen wir am 31.08.2018 Sachsens Kultur- und …
Es ist wahr, DJs hören nicht permanent Musik. Sie lesen auch – und am 09.09. von 16.00 bis 19.30 Uhr …