KREATIVTOUR WIEN & LINZ
Josehpine Hage2020-11-11T11:25:30+01:00Wir erkunden Kooperationen zwischen Handwerk und Design in Wien und die Schnittstellen zwischen Kunst und Technologie in der UNESCO …
Wir erkunden Kooperationen zwischen Handwerk und Design in Wien und die Schnittstellen zwischen Kunst und Technologie in der UNESCO …
In Zeiten steigender Fördermittel und verstärkter Ausbildung im Bereich der Darstellenden Künste wird immer mehr Kunst produziert. Die Konkurrenz ist …
Zusammen liest sich’s weniger allein! – Das denken auch FiDiPub, KREATIVES SACHSEN und die Wirtschaftsförderung Sachsen und laden Sie hiermit …
Im kostenlosen Fortbildungsworkshop werden Urprinzipien des Storytellings auf die Situation eines kleinen bis mittleren Publikumsverlag angewandt, um herauszufinden, wie dieser …
Wir laden zum gemeinsamen Austausch in Bischofswerda ein, erzählen von unserer Arbeit und lassen örtliche KreativunternehmerInnen zu Wort kommen. …
Es ist an der Zeit für ein Kennenlernen. Oder für ein Wiedersehen. Wir laden herzlich …
Die Produktionsbedingungen in den Freien Darstellenden Künsten führen zu ganz eigenen, spezifischen Aufgaben und kulturpolitischen Verantwortlichkeiten von KulturproduzentInnen. Viele freiberuflich …
+++ AUSGEBUCHT +++ Barrierefreiheit erlaubt die intuitive, selbstständige und uneingeschränkte Nutzung von Produkten, Dienstleistungen und Orten für alle Menschen. Vor …
Zurück in die Heimat? Zurück in die Oberlausitz? Zum zweiten Mal findet dieses Jahr zwischen Weihnachten und Silvester der Rückkehrertag …
Handgemachtes mit Liebe aus der Region. In vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein und Musik präsentieren regionale Aussteller ihre handgemachten Produkte für …
Mit mehr als 100 Unternehmen und 350 Jahren Tradition ist der Musikwinkel im sächsischen Vogtland ein weltbekanntes Zentrum des Musikinstrumentenbaus. …
Wer Fotos und Videos auf seiner Unternehmenswebsite verwendet, muss vorher die Bildrechte klären, sonst drohen Abmahnungen und im schlimmsten Fall …