ONLINE MARKETING CHALLENGE 2022
Elisabeth Strecker2022-01-06T15:28:15+01:00Sächsische Unternehmen und Online Marketing Expert:innen arbeiten bei der Online Marketing Challenge gemeinsam mit ausländischen BWL-Studierenden in Sachsen eine …
Sächsische Unternehmen und Online Marketing Expert:innen arbeiten bei der Online Marketing Challenge gemeinsam mit ausländischen BWL-Studierenden in Sachsen eine …
Frische Ideen aus der sächsischen Musikwirtschaft! 186 Einreichungen, 100.000 EUR Preisgeld, 25 Preisträger:innen – am 18. Februar 2022 wurden …
Rund eine halbe Million Menschen arbeiten in Deutschland selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft, in …
Besser machen! Der IdeenJam sucht Konzepte, kreative Ideen und Lösungen für ein zukunftsfähiges Handwerk! Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung, Klima-und …
Der Sächsischer Auszug der bundesweiten Studie "Der Wert von Musik" ist online. Ziel der Studie ist es, den ökonomischen …
Knapp 150 Kultur- und Kreativschaffende aus ganz Sachsen sind am 29. September 2021 unter dem Motto "Über Grenzen" in …
Eine Delegation aus dem niederösterreichischen Amstetten war vom 7. bis 9. September 2021 zu Gast in Sachsen. Der Besuch ist …
Mit dem Innovationswettbewerb Tourismus 2021 "Sachsen geht weiter." werden bis zu 50 frische Ideen und Konzepte für die sächsische …
Über drei Monate arbeiteten neun studentische Teams an Online Marketing Challenges aus dem sächsischen Mittelstand. Erstmals unterstützen Profis aus …
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk der Handwerkskammer Dresden bringen wir im Podcast “Werkstattstories — Handwerk trifft Design” HandwerkerInnen und Kultur- und Kreativschaffende …
Das überwiegend leerstehende Objekt im Riesaer Norden wurde 1910 als “Rittergutsneubau für die Baumwollspinnerei Riesa AG, Rittergut Gröba bei …
Über fünf Wochen fand die „Werkschau – Made in Sachsen" unter erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie vom 26. März bis 02. Mai 2021 statt.