RÜCKBLICK: DISKURSFORUM (SOLO-)SELBSTSTÄNDIGKEIT IN PLAUEN
2022-08-11T08:47:06+02:00“Das hier ist nur ein Anfang, wenn wir uns zusammenschließen, ändert sich auch was.” In fünf Diskursforen stößt KREATIVES …
“Das hier ist nur ein Anfang, wenn wir uns zusammenschließen, ändert sich auch was.” In fünf Diskursforen stößt KREATIVES …
“Das hier ist nur ein Anfang, wenn wir uns zusammenschließen, ändert sich auch was.” In fünf Diskursforen stößt KREATIVES …
Am 9. und 10. September 2022 feiert das Sächsische Verbindungsbüro in Prag Sommerfest. Und wir zeigen dabei, wie kreativ …
Ab dem 10. Juni 2022 können Musiker:innen Anträge für das deutschlandweite Pop Stipendium des Bundesverband Popularmusik …
In der Abschlussveranstaltung ZEHN MAL ZUKUNFT wurden neun Lösungsansätze der Bewerber:innen final gepitcht und dem Publikum aus Kreativwirtschaft, Handwerk, …
10 Ideenansätze der Nominierten aus dem Wettbewerb BESSER MACHEN! – IdeenJam, wurden im Tagesworkshop IdeenCamp einem geladenen Handwerksunternehmen vorgestellt. …
Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Handwerkskammer Dresden bringen wir im Podcast “Werkstattstories — Handwerk trifft Design” …
Deutsche Kultur- und Kreativschaffende setzten ein Zeichen für Demokratie und Frieden und rufen zur Beteiligung an der Internationalen Weltwoche …
Wie sind die Arbeitsbedingungen und die Systeme der sozialen Absicherung von Solo-Selbstständigen in den darstellenden Künsten? Der Bundesverband Freie …
Sächsische Unternehmen und Online Marketing Expert:innen arbeiten bei der Online Marketing Challenge gemeinsam mit ausländischen BWL-Studierenden in Sachsen eine …
Frische Ideen aus der sächsischen Musikwirtschaft! 186 Einreichungen, 100.000 EUR Preisgeld, 25 Preisträger:innen – am 18. Februar 2022 wurden …
Rund eine halbe Million Menschen arbeiten in Deutschland selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft, in …