ELTERNSCHAFT UND KUNSTBETRIEB #2
Elisabeth Strecker2022-05-25T15:12:58+02:00Die Veranstaltung richtet den wissenschaftlichen Blick auf „Eltern-Künstler:innen“ und das Thema Elternschaft im Spannungsfeld der Künste und erörtern praktische …
Die Veranstaltung richtet den wissenschaftlichen Blick auf „Eltern-Künstler:innen“ und das Thema Elternschaft im Spannungsfeld der Künste und erörtern praktische …
In fünf Diskursforen stößt KREATIVES SACHSEN gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig …
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche unseres Lebens und gewinnt in Zeiten des …
Ausgehend von der Frage „Was ist ein gutes Plakat?“, gehen wir dem komplexen Thema auf den Grund, wie grafische …
Was, wenn wir uns mit schwierigen Partner:innen in Verhandlungen konfrontiert sehen? Wie schaffen wir es, unser Anliegen dennoch klar …
Tschechien ist ein traditionsreicher Standort für alle Sparten der Kreativität. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH möchten wir deshalb …
Wie kann ein Neustart auch in Sachen Nachhaltigkeit funktionieren? Wir sprechen im Rahmen der MusicMatch in Dresden gemeinsam über …
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des BESSER MACHEN! IdeenJams für das Handwerk von morgen in der Elberegion Meißen werden die …
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Finanzierung von (Musik-)Kulturbauten. Wir wollen uns gemeinsam mit Projektinitiator:innen untereinander …
In fünf Diskursforen stößt KREATIVES SACHSEN gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig erstmalig einen direkten Dialog …
Seit dem 01. Dezember 2021 gilt das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das neue Regelungen für Unternehmen, Websitebetreiber und Agenturen enthält. …
In fünf Diskursforen stößt KREATIVES SACHSEN gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig erstmalig einen direkten Dialog …