KreativKollaborativ: Texterworkshop “Wie bewerbe ich mein Produkt?”
Josehpine Hage2020-11-11T12:10:16+01:00Wie kann man einen kurzen Text verfassen, der das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung treffend beschreibt? Welche Tipps und …
Wie kann man einen kurzen Text verfassen, der das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung treffend beschreibt? Welche Tipps und …
Mit mehr als 100 Unternehmen und 350 Jahren Tradition ist der Musikwinkel im sächsischen Vogtland ein weltbekanntes Zentrum des Musikinstrumentenbaus. …
9 Handwerksunternehmen, 24 Kultur- und Kreativschaffende, 1 Kulturscheune, 5 ModeratorInnen: das war unsere erste Innovationswerkstatt Handwerk. Im Rahmen des Projekts …
Musik machen ist das eine. Sie in die Welt bringen das andere. Spätestens wenn es um Produktion, Promo, Booking und …
Das Stadtmarketing und Citymanagement in Pirna eröffneten im September einen „KIPStar“ - Laden , um zu zeigen, welche Chancen die …
Die Lausitz steht aktuell im Fokus der nationalen Aufmerksamkeit. In Hinsicht auf den Strukturwandel, der die Lausitz seit Jahren prägt, …
1 Industriebrache, 130 TeilnehmerInnen aus ganz Sachsen, 2 Keynotes, 9 Workshops, viel Raum zum Netzwerken und das alles vor der …
Austausch auf Augenhöhe: der Innovationsclub brachte Bäcker, Tischler und Metallhandwerker mit Produktdesignern, Kommunikationsgestalterinnen, und Makerszene zusammen. Kreatives Sachsen zeigte anhand …
Am 27. und 28. September 2017 findet im Rahmen der Werkstoffwoche die P R I M E-Innovationskonferenz statt. P R I M …
Kreatives Sachsen eröffnet am 17. August 2017 ab 18 Uhr offiziell das Büro in Dresden. Unsere Ansprechpartnerin für Ostsachsen, Claudia …
Ab dem 2. August 2017 ist Kreatives Sachsen auch in Kamenz für alle Kultur- und Kreativschaffenden regelmäßig vor Ort. Zur …
Gemeinsam mit KulturTragWerk Sachsen e.V. und der CWE Chemnitz präsentiert Kreatives Sachsen bei der diesjährigen ibug ein Podiumsgespräch. Das zum …