WELTWOCHE DER KREATIVITÄT UND INNOVATION
Elisabeth Strecker2022-03-25T15:55:56+01:00Deutsche Kultur- und Kreativschaffende setzten ein Zeichen für Demokratie und Frieden und rufen zur Beteiligung an der Internationalen Weltwoche …
Deutsche Kultur- und Kreativschaffende setzten ein Zeichen für Demokratie und Frieden und rufen zur Beteiligung an der Internationalen Weltwoche …
Auf unserer Übersicht können Kultur- und Kreativschaffende aus Sachsen ihre online bestell- und buchbaren Produkte und Leistungen selbst eintragen …
186 Einreichungen, 100.000 EUR Preisgeld, 25 Preisträger:innen – die Preisträger:innen des Wettbewerbs für Popularmusik Sachsen 2021 werden bei der …
designblok, das internationale Prager Designfestival, findet vom 06. bis 10. Oktober 2021 statt. In diesem Jahr gibt es erstmals …
Die Lohnlücke ("Gender Pay Gap") zwischen Frauen und Männern wird üblicherweise auf der Grundlage von Einkommenssunterschieden abhängiger Beschäftigter bemessen. Statistiken …
Das Netzwerk Zukunftsorte macht mit dem Netzwerk-Freundebuch die wichtigsten Netzwerke für ländliche Impulsorte sichtbar. In ländlichen Räumen entstehen immer mehr …
Startschuss für den Sächsischen Staatspreis für Design 2020: Vom 15. Juni bis 30. September 2020 sind Designerinnen und Designer sowie Unternehmerinnen …
KREATIVES SACHSEN bringt Euch im November 2019 zur MOST WANTED: MUSIC nach Berlin. …
Auf nach Liberec! KREATIVES SACHSEN geht wieder auf Tour. Dieses mal besuchen wir mit Euch die …
Der Markt der schönen Dinge in Bautzen war ein voller Erfolg! Etwa 500 Besucher waren am zweiten Advent 2018 im …
Alle sächsischen SchriftstellerInnen, VerlegerInnen, ÜbersetzerInnen, BuchbinderInnen, Buchläden- und AntiquariatsbesitzerInnen haben auch in diesem Jahr die Chance zur Frankfurter Buchmesse zu …
Kumm' ocke die Dritte: Lausitzer MacherInnen erzählen dieses Mal in Kamenz. Inspiration und Vernetzung inklusive. Wann? 15.11.2018 // 17.45 – …