NEUE MAKER FÜR SACHSEN
Elisabeth Strecker2022-07-04T17:19:38+02:00Bei der Auftaktveranstaltung „Entwicklung von Mitmach-Angeboten für Schüler“ werden nach einem exklusiven Rundgang über die …
Bei der Auftaktveranstaltung „Entwicklung von Mitmach-Angeboten für Schüler“ werden nach einem exklusiven Rundgang über die …
Die KREATIVES SACHSEN Maker Lounge ist die kreative Komfortzone auf der Makers United. In gechillter Atmosphäre treffen sich Kreative …
Die Regionalgruppe Ost vom Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen e.V. (VUT) lädt gemeinsam mit KREATIVES SACHSEN im Rahmen des Leipzig Pop …
Seit Beginn der Pandemie haben sich sachsenweit einige Kultur-Bündnisse und Initiativen mehr gegründet, die Musik- und Kulturakteur:innen in Sachsen …
Was, wenn wir uns mit schwierigen Partner:innen in Verhandlungen konfrontiert sehen? Wie schaffen wir es, unser Anliegen dennoch klar …
Gemeinsam feiern wir 5 Jahre KREATIVES SACHSEN! Durch die Branche selbst wurde KREATIVES SACHSEN 2017 zur Stärkung der Kultur- …
Wie bereitet man sich auf Treffen mit Finanziers, Förderern, Koproduzenten und Verleihen/Weltvertrieben vor? Welche Informationen sind wichtig und wie …
Mit welchen Produkten verlassen Gäste 2025 die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz2025? Das wollen wir mit dem …
Wenn es einen Technical Rider gibt, warum dann nicht einen Ecological Rider? Die Künstlerin Franziska Pierwoss hat zusammen mit …
Wer kann einen Antrag stellen, was muss eingereicht werden und was gibt es beim Pop Stipendium des Bundesverband Popularmusik …
Die Pandemie hat unseren beruflichen Alltag ganz schön auf den Kopf gestellt. Lief zuvor alles gefühlt in hohem Tempo, …
Der Bundesverband Popularmusik e.V. hat im Rahmen von NEUSTART KULTUR ein deutschlandweites Pop Stipendium für Musiker:innen ausgeschrieben. Das Programm richtet …