Freiberuflich im künstlerischen Bereich
Elisabeth Strecker2024-03-19T08:39:24+01:00Wir klären die Grundlagen und den Aufbau einer Selbstständigkeit im künstlerischen Bereich. Worauf kommt es an? Was kann, soll, …
Wir klären die Grundlagen und den Aufbau einer Selbstständigkeit im künstlerischen Bereich. Worauf kommt es an? Was kann, soll, …
Wir beraten Musikschaffende kostenlos zu Fragen rund um die Professionalisierung. POP IMPULS organisiert einen Workshop zum Thema Songwriting im …
Wir reisen mit Euch in Tschechiens Kultur- und Kreativhochburg Prag! Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH möchten wir erkunden, …
Es ist an der Zeit für ein Kennenlernen. Oder für ein Wiedersehen. Wir laden herzlich zu unserem Netzwerktreffen in …
Durch die Pandemie sind unsere Arbeitswelten durcheinander geraten. Immer noch stehen viele Kultur- und Kreativschaffende vor noch ungelösten Fragen. …
Welche Formen der sozialen Absicherung gibt es für Solo-Selbstständige in Deutschland? Im Workshop erläutern wir die Künstlersozialkasse (KSK) als …
Selbständigkeit bietet jede Menge Freiheit, aber wenn man gewinnbringend soloselbständig arbeiten möchte, muss diese Freiheit organisiert werden. Im Workshop …
Wir beraten Musikschaffende kostenlos zu Fragen rund um die Professionalisierung. POP IMPULS organisiert einen Workshop …
Wie nutze ich die Studien- oder Ausbildungszeit für erfolgreiche Vernetzung und verdiene dabei noch Geld? Die Ausbildungs- und Studienzeit …
Du bist in der Chemnitzer Kultur- und Kreativszene aktiv und suchst Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner:innen oder …
Du bist in der Kultur- und Kreativszene aktiv und suchst Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner:innen oder andere …
Barrierefreiheit erlaubt die intuitive, selbstständige und uneingeschränkte Nutzung von Produkten, Dienstleistungen und Orten für alle Menschen. Eine Gesellschaft, an …