WIE AGIERE ICH MUSIKWIRTSCHAFTLICH? – BEREICH BOOKING
annepetzold2023-03-27T09:50:54+02:00Im Booking-Workshop geht ihr das 1x1 des Bookings durch - von der Recherche möglicher Spielstätten bis zum Anschreiben der …
Im Booking-Workshop geht ihr das 1x1 des Bookings durch - von der Recherche möglicher Spielstätten bis zum Anschreiben der …
Vom 30. März bis 29. Mai 2023 stellen Kreative aus Sachsen ihre Werke aus Design, Kunsthandwerk, Mode und anderen …
Die Festivalsaison steht vor der Tür! Ob Tanztheater, klassische Musik, Street-Art, Kleinkunst, Film, Rock oder Rave: die Festivallandschaft ist …
Die Regionen abseits der sächsischen Großstädte bieten viel Potential für alle, die sich kreativ verwirklichen wollen. Wir informieren online …
Beim Netzwerktreffen der sächsischen Musikbranche kommt Ihr mit anderen sächsischen Kultur- und Musikschaffenden, Vertreter:innen bundesweiter Popförderinstitutionen sowie Vetreter:innen aus …
Ein Workshop zum Thema digitales und klassisches Low-Budget-Marketing in der Kreativbranche. WANN? 20. Januar 2022 /// 10.00 bis 14.00 …
Ateliers, Werkstätten und Proberäume sind gerade in Großstädten ein rares Gut. Und wenn sie verfügbar sind, werden sie nicht …
Wie kann populäre Musik helfen, einen Standort attraktiv zu machen? Welche Rahmenbedingungen benötigt es dafür? Schafft …
In fünf Diskursforen stößt KREATIVES SACHSEN gemeinsam mit dem Sächsischen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig …
Die MDM-Gründerinitiative MEDIAstart unterstützt jährlich bis zu zehn junge Medienunternehmen aus Mitteldeutschland dabei, schnell und dauerhaft auf dem Markt …