Workshop Resilienz in der Selbstständigkeit

2025-04-17T10:44:13+02:00

Wie können wir unsere Widerstandsressourcen stärken, um unser authentisches Selbst zu bewahren? Gerade in den heutigen vielschichtigen Arbeitswelten braucht es einen bewussten Zu- und Umgang zur eigenen Resilienz. Woraus schöpfen, wenn es an Kraft mangelt?

Workshop Resilienz in der Selbstständigkeit2025-04-17T10:44:13+02:00

Netzwerkabend Musik beim POPxKOSMOS

2025-04-17T08:46:25+02:00

In entspannter Atmosphäre lassen wir den ersten Konferenztag des POPxKOSMOS ausklingen. Vertieft die Netzwerke in die tschechische, bundesweite und sächsische Musikszene und kommt mit lokalen Akteur:innen der Kulturhauptstadt Chemnitz ins Gespräch.

Netzwerkabend Musik beim POPxKOSMOS2025-04-17T08:46:25+02:00

StadtVisionen – Freiräume für Kreativität

2025-04-10T13:04:21+02:00

Wir stellen inspirierende Kreativorte in Sachsen vor – Orte, an denen kreative Köpfe Bestandsgebäude in lebendige Zentren für New Work, kreative Dienstleistungen sowie kulturelle und soziale Innovationen verwandeln.

StadtVisionen – Freiräume für Kreativität2025-04-10T13:04:21+02:00

Infosession Sächsischer Staatspreis für Design

2025-04-09T12:06:10+02:00

Der Sächsische Staatspreis für Design geht in eine neue Runde. Gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz stellen wir den Wettbewerb vor in einer Infosession vor und beantworten Fragen im Livestream.

Infosession Sächsischer Staatspreis für Design2025-04-09T12:06:10+02:00

Infosession Erasmus for Young Entrepreneurs

2025-03-25T09:49:20+01:00

Die Infosession zum Programm “Erasmus for Young Entrepreneurs” gibt zu Beginn einen Überblick über den Bewerbungsprozess, die Voraussetzungen für eine Teilnahme und finanzielle Förderungen für angehende Unternehmer:innen.

Infosession Erasmus for Young Entrepreneurs2025-03-25T09:49:20+01:00

Impuls Wie sag ich´s meiner Bauherrin? /// MaterialSCHAU

2025-03-25T13:54:22+01:00

Der Impuls von Christina Schindler im Rahmen der MaterialSCHAU bringt Nachhaltigkeitsargumente für die Auftraggeberschaft. Im Anschlussgespräch mit Christina Schindler und Architekt Peter Zirkel besprechen wir, welche ästhetischen Herausforderungen bestehen und welches Material für die Zukunft benötigt wird.

Impuls Wie sag ich´s meiner Bauherrin? /// MaterialSCHAU2025-03-25T13:54:22+01:00
Nach oben