Steuern & Buchhaltung
christinadroll2024-11-07T11:16:18+01:00Das Seminar gibt einen Überblick über alle Steuer- und Buchhaltungsthemen und stellt relevante gesetzliche Grundlagen anhand von Praxisbeispielen dar.
Das Seminar gibt einen Überblick über alle Steuer- und Buchhaltungsthemen und stellt relevante gesetzliche Grundlagen anhand von Praxisbeispielen dar.
Im Bregenzerwald treffen Tradition und Moderne auf Regionalität und Tourismus – davon konnten wir uns während der dreitägigen Reise in die Region am Bodensee überzeugen.
Die interaktive Zusammenfassung gibt einen Einblick in die Arbeitswelt von Solo-Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Du möchtest dich endlich wieder mal mit anderen austauschen? Du steckst gerade in einem Prozess fest oder hast zu viele Ideen, die du allein nicht sortiert bekommst? Lass andere für dich WEITER-denken!
Bei der BETA Konferenz am 26. September 2024 im Bahnhof Leisnig kamen Sachsens Kultur- und Kreativschaffende zusammen.
Die Initiative Musik geht auf Tour und kommt nach Sachsen! Gemeinsam veranstalten KREATIVES SACHSEN, POP IMPULS und die Initiative Musik eine Infosession zur Künstler:innenförderung.
In diesem Onlineworkshop vermitteln wir hilfreiches Wissen über die Arbeit in Rundfunk-Redaktionen. So können Kreativschaffende effizienter ihre eigene Pressearbeit angehen.
In dieser kollegialen Fallberatung setzen wir den Fokus auf die Musik. Eine diverse Runde hilft garantiert bei Fragen rund um den eigenen Schaffensprozess weiter und lässt Neues entstehen, vielleicht auch gemeinsam.
Der Musikkiosk in Mittweida wird präsentiert von POP IMPULS und KREATIVES SACHSEN in Kooperation mit der Hochschule Mittweida. In zwei Workshops definieren Musikschaffende im ersten Schritt ihr individuelles Künstler:innen-Profil.
Mit „Kreativorte Sachsen“ wollen wir die Orte selbst und das darin gebündelte kreative Potenzial der Region sichtbar machen. Jetzt Kreativort einreichen!
Kreatives Erzgebirge und KREATIVES SACHSEN laden Kreative aus allen Bereichen der Filmbranche, sowie Interessierte aus anderen Branchen, nach Schneeberg ein.
Wie gebe ich meinem Verlag mehr Sichtbarkeit und wie kann ich ihn erfolgreich(er) am Markt positionieren? Von den Grundlagen der Markenbildung zur effektiven Selbstdarstellung bis hin zur Entwicklung überzeugender Unique Selling Points.