Wert kreativer Arbeit
elisabethjansen2025-09-16T10:01:25+02:00In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, welche Tätigkeiten in kreativer Arbeit verankert sind und wie sich daraus ein grundlegendes Verständnis für ihre Wertigkeit entwickeln lässt.
In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, welche Tätigkeiten in kreativer Arbeit verankert sind und wie sich daraus ein grundlegendes Verständnis für ihre Wertigkeit entwickeln lässt.
In dieser Veranstaltung erhalten Gründer:innen und Gründungsinteressierte eine praxisnahe Einführung in die Einordnung von Geschäftsideen.
Wie gelingt es, tägliche Aufgaben gut zu verbinden, Struktur in den Arbeitsalltag zu bringen, Themen sinnvoll zu priorisieren und typische Stolpersteine zu erkennen?
Erfahrene Praktiker:innen und Expert:innen besrpechen individuellen Fragen rund ums Sanieren, Betreibung und Finanzierung von Kreativorten.
Ob bestehender Kreativort oder Projekt in Planung: Beim Netzwerkabend in Riesa treffen sich Engagierte und Interessierte aus ganz Sachsen. Der Abend bietet Austausch, Inspiration und neue Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.
Die BETA Konferenz am 04. September 2024 in Chemnitz lädt zum Austausch, zur Inspiration und zum Vernetzen nach Chemnitz ein.
Informationen zum Ablauf der Gründerinitiative MEDIAstart, zu den Auswahlkriterien, zum Gewinn und dessen Umsetzung, Tipps für die Bewerbung. Mit offener Fragerunde.
KREATIVES SACHSEN unterstützt auch in diesem Jahr die Sommerfilmakademie in Görlitz mit drei verschiedenen Workshopangeboten.
Bei der Kollegialen Fallberatung kommen Kultur- und Kreativschaffende zusammen, um sich auszutauschen.
Am 15. Juni 2025 feiert die Stadt Niesky auf Initiative von und gemeinsam mit Bürger:innen das Holzhausfest, das in einer der Holzhaus-Mustersiedlungen – in diesem Jahr rund um den Doeckerplatz – stattfindet.
Eine Werkschau der besten Produkte der Kreativszene im Erzgebirge und den tschechischen Grenzregionen findet im Buntspeicher Zwönitz statt.
Wie können wir unsere Widerstandsressourcen stärken, um unser authentisches Selbst zu bewahren? Gerade in den heutigen vielschichtigen Arbeitswelten braucht es einen bewussten Zu- und Umgang zur eigenen Resilienz. Woraus schöpfen, wenn es an Kraft mangelt?