SONDERAUFRUF KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT UND SOZIALE INNOVATIONEN
Elisabeth Strecker2022-07-04T16:42:10+02:00Wer kann einen Antrag stellen, was muss eingereicht werden und was gibt es beim Sonderaufruf des InnoStartBonus Kultur- und …
Wer kann einen Antrag stellen, was muss eingereicht werden und was gibt es beim Sonderaufruf des InnoStartBonus Kultur- und …
Die Regionalgruppe Ost vom Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen e.V. (VUT) lädt gemeinsam mit KREATIVES SACHSEN im Rahmen des Leipzig Pop …
Seit Beginn der Pandemie haben sich sachsenweit einige Kultur-Bündnisse und Initiativen mehr gegründet, die Musik- und Kulturakteur:innen in Sachsen …
Wie fühlt sich die Musikinfrastruktur hierzulande, welche Herausforderungen und welche Vorteile ergeben sich gegenüber den Pop-Metropolen Berlin, Hamburg und …
Wie kann auch die Musikwirtschaft einen Beitrag dazu leisten, bewusster mit den begrenzten Ressourcen dieses Planeten umzugehen? Welche Stellschrauben …
Wer kann einen Antrag stellen, was muss eingereicht werden und was gibt es beim Pop Stipendium des Bundesverband Popularmusik …
Ab dem 10. Juni 2022 können Musiker:innen Anträge für das deutschlandweite Pop Stipendium des Bundesverband Popularmusik …
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche unseres Lebens und gewinnt in Zeiten des …
Worauf muss ich achten, wenn ich kein Label habe und wie kann ich meine Musik selbst promoten? Im Workshop …
Wie plane ich eine CD-Veröffentlichung und die dazugehörige Promotion-Kampagne - von Social Media über Radio AirPlays bis hin zur …