Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten
christinadroll2025-07-01T11:48:22+02:00Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Wir informieren, was jetzt für wen zu tun ist.
Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Wir informieren, was jetzt für wen zu tun ist.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz hat beschlossen, die Rückforderungen von Corona-Soforthilfen und Überbrückungshilfen des Bundes vorläufig auszusetzen.
Am 12. und 13. Juni 2025 kamen die Popförder-Institutionen der Länder und weitere Vertretungen der Musikwirtschaft und Popkultur aus Deutschland und Tschechien in der europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 im Rahmen des POP x KOSMOS zusammen!
Vom 15. bis 18. Mai 2025 ging es für eine Gruppe aus sächsischen Kultur- und Kreativschaffenden nach Wrocław (Breslau), um vor Ort Kontakte zu knüpfen, spannende Projekte anzuschieben und neue Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Zum 1. Januar 2025 treten neue Regelungen für die Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung in Kraft. Die wichtigsten Änderungen haben wir hier zusammengefasst.
Die MaterialSCHAU zeigte eindrucksvoll, wie innovative, ressourcenschonende Materialien neue Impulse für die Bauwende setzen können. Sie brachte Entwickler:innen, Gestalter:innen und Besucher:innen in den Dialog und machte deutlich: Nachhaltigkeit beginnt beim Material.
KREATIVES SACHSEN präsentiert mit Kreativorte Sachsen eine Plattform, die besondere Orte im urbanen und ländlichen Raum sichtbar macht. Ob ehemalige Fabriken, sanierte Gutshäuser oder neu geschaffene Kulturorte – hier entstehen Räume für kreatives Arbeiten, Rückzug, Austausch und Innovation.
Die MaterialSCHAU zeigte eindrucksvoll, wie innovative, ressourcenschonende Materialien neue Impulse für die Bauwende setzen können. Sie brachte Entwickler:innen, Gestalter:innen und Besucher:innen in den Dialog und machte deutlich: Nachhaltigkeit beginnt beim Material.
Die Stadt Niesky veranstaltet gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern das Holzhausfest, das in einer der Holzhaus-Mustersiedlungen – in diesem Jahr rund um den Doeckerplatz – stattfindet und den Holzbau, die Holzkunst und die Zukunft des Rohstoffs in allen Varianten feiert.
Am 02. April 2025 wurde die vierte Ausgabe der Ausstellung mit einer großen Feier und einem bunten Programm mit mehr als 500 Aussteller:innen, Besucher:innen und Fachpublikum eröffnet!
In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz treffen deutsche und tschechische Musikschaffende aufeinander, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen. Eine Bewerbung als Delegate ist ab sofort möglich.
Wie suchen Studierende zur Entwicklung innovativer Ideen als Begleitung der MaterialSchau! Präsentation bei der Finissage am 24. April 2025.