MONITORINGBERICHT KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT 2022
Elisabeth Strecker2022-03-10T10:04:46+01:00Der neue Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 zeigt, gegenüber 2019 gab es 2020 einen coronabedingten Umsatzeinbruch von fast 10%. …
Der neue Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 zeigt, gegenüber 2019 gab es 2020 einen coronabedingten Umsatzeinbruch von fast 10%. …
Wie sind die Arbeitsbedingungen und die Systeme der sozialen Absicherung von Solo-Selbstständigen in den darstellenden Künsten? Der Bundesverband Freie …
Das sächsische Kabinett hat eine neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft verabschiedet und gibt damit grünes Licht …
Sächsische Unternehmen und Online Marketing Expert:innen arbeiten bei der Online Marketing Challenge gemeinsam mit ausländischen BWL-Studierenden in Sachsen eine …
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat einen neuen Standortbericht Sachsen veröffentlicht. Der Bericht zeigt mit über …
Wir sammeln Stimmen und Meinungsbilder zu Selbstständiger Arbeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Umfrage von KREATIVES SACHSEN richtet …
Frische Ideen aus der sächsischen Musikwirtschaft! 186 Einreichungen, 100.000 EUR Preisgeld, 25 Preisträger:innen – am 18. Februar 2022 wurden …
Rund eine halbe Million Menschen arbeiten in Deutschland selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft, in …
Besser machen! Der IdeenJam sucht Konzepte, kreative Ideen und Lösungen für ein zukunftsfähiges Handwerk! Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung, Klima-und …
Am 26. und 27. Oktober 2021 waren wir gemeinsam mit Vertreter:innen der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft und dem Sächsischen …
Der Sächsischer Auszug der bundesweiten Studie "Der Wert von Musik" ist online. Ziel der Studie ist es, den ökonomischen …
Mit dem im Oktober 2021 gestarteten Branchenfokus POP bietet KREATIVES SACHSEN nun verstärkt Vernetzungsangebote, Weiterbildungen und Beratungen für die …