KREATIVKOLLABORATIV /// FINANZPLANUNG
Josehpine Hage2020-11-06T14:45:48+01:00Spätestens seit den Fördermittelanträgen im Zuge der Corona-Krise kennt jede*r diese Worte: Umsatz, Kosten, Rentabilität und Liquidität. Diese Begriffe …
Spätestens seit den Fördermittelanträgen im Zuge der Corona-Krise kennt jede*r diese Worte: Umsatz, Kosten, Rentabilität und Liquidität. Diese Begriffe …
Startschuss für den Sächsischen Staatspreis für Design 2020: Vom 15. Juni bis 30. September 2020 sind Designerinnen und Designer sowie Unternehmerinnen …
Die Bundesregierung hat ein Konjunkturprogramm im Umfang von 130 Mrd. EUR beschlossen, darunter auch mit Maßnahmen für Selbständige und …
KREATIVES SACHSEN – Zwei Jahre Kreativwirtschaftsförderung im Freistaat. Das sächsische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft feiert zweijähriges Bestehen. Wirtschaftsminister Martin …
Hochwertige regionale Produkte erfahren seit geraumer Zeit regen Zuspruch. Innovative Gestalter und kreative Köpfe aus Marketing und Vertrieb sind die …
Es ist wahr, DJs hören nicht permanent Musik. Sie lesen auch – und am 09.09. von 16.00 bis 19.30 Uhr …
Bei unserer ersten Transferakademie in Kamenz am 28.06. drehte sich alles um kreative regionale Produkte und Dienstleistungen als Potential für …
+++ ACHTUNG +++ TERMINÄNDERUNG +++ Leider müssen wir die Veranstaltung verschieben. Es wird voraussichtlich im Herbst ein ähnliches Format in Chemnitz …
KreativunternehmerInnen arbeiten oft ortsunabhängig. Dafür braucht es die richtigen Tools und Onlinelösungen. In unserem Workshop präsentieren wir webbasierte Collaboration-Tools, die …
Der Workshop "Handwerk trifft Kreativwirtschaft" ist Teil unseres Pilotprojekts mit der Kreishandwerkerschaft Meißen und weiteren Projektpartnern aus der Region. Er …