DESIGNWIRTSCHAFT
Zum Teilmarkt Designwirtschaft zählen das Industrie-, Produkt-, Mode-, Grafik- und Kommunikations- sowie Interior Design und Raumgestaltung. Zusammen mit dem Wirtschaftszweig der Selbständigen Fotografen komplettieren die Büros für Innenarchitektur, die Werbegestaltung sowie die Herstellung von Schmuck, Gold und Silberschmiedewaren den Teilmarkt. Charakteristisch für die Designwirtschaft ist, dass viele Leistungen nicht direkt für den Endkonsumenten im sogenannten Business-to-Consumer-Bereich, sondern als Business-to-Business-Leistungen für Unternehmen anderer Branchen erbracht werden.
IN ZAHLEN
0
ERWERBSTÄTIGE
0
SELBSTÄNDIGE & UNTERNEHMEN
0
MIO. EURO UMSATZ
VERANSTALTUNGEN
BRANCHENNETZWERKE & VERBÄNDE
WETTBEWERBE & AUSZEICHNUNGEN
AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Dieser Überblick ist nur ein Einblick und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wir freuen uns über weitere Hinweise an .