Workshop Steuer und Buchhaltung für Kreative
Elisabeth Strecker2024-03-19T08:27:53+01:00Der Gedanke ans Finanzamt und die erste Steuererklärung kann schnell ein mulmiges Gefühl erzeugen, aber auch gestandene Freiberufler:innen oder …
Der Gedanke ans Finanzamt und die erste Steuererklärung kann schnell ein mulmiges Gefühl erzeugen, aber auch gestandene Freiberufler:innen oder …
Wir laden alle Musiker:innen aus Leipzig und Umgebung ein, sich bei Drinks und Musik kennenzulernen, über Musik und das Business …
In diesem Workshop erkunden wir die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Notwendigkeit des Selbstmarketings für moderne Künstler:innen …
Wer kann sich bewerben, was muss eingereicht werden und was gibt es beim Wettbewerb Popmusik Sachsen 2024 zu beachten? …
Zum Abschluss des Musikkiosk Zwickau laden wir Kreative aus allen Bereichen zum Netzwerken ein. Wer macht was im Kultur- …
Kalkulation und Controlling gehören nicht zu den Lieblingsbereichen im Kreativbereich, doch spätestens wenn Honorare verhandelt werden müssen, ist es …
Ihr seid in der Kultur- und Kreativszene aktiv und sucht Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner:innen oder andere …
Tausche dich mit anderen aus! Du steckst gerade in einem Prozess fest oder hast zu viele Ideen, die Du …
In der vierten und letzten Veranstaltung der Veranstaltungsreihe Elternschaft & Selbstständigkeit in diesem Jahr bringen wir drei Künstler:innen mit …
Du möchtest Dich endlich wieder mal mit anderen austauschen? Du steckst gerade in einem Prozess fest oder hast zu …
Der Sächsische Verlagspreis würdigt herausragende Leistungen unabhängiger Verlage aus Sachsen, um den Verlags- und Buchstandort Sachsen zu stärken. Mit …
Wie werden Eltern in Residenzprogrammen berücksichtigt? Wir betrachten die akuten Handlungsbedarfe für Mütter und Väter, sprechen über die größten …