Qualifizierungsangebote

Wir organisieren Workshops und Vorträge zu Themen, die relevant für die Arbeit von Kultur- und Kreativschaffenden sind. Dabei legen wir großen Wert auf Veranstaltungsformate, die es ermöglichen, im lokalen, regionalen sowie internationalen Austausch Wissen und Erfahrungen zu teilen. In Workshops klären wir Fragen zu Steuern, Recht, Vermarktung oder Tools für Kreative.

Aktuelle Veranstaltungen für Qualifizierung

 

Event mit Wirkung am 11. November und 09. Dezember 2025 in Leipzig

11.11.2025 10:00 Uhr

Event mit Wirkung

Was macht eine Veranstaltung wirklich gut? Der Workshop zeigt, an welchen Stellschrauben sich drehen lässt, damit Formate im Kultur- und Kreativbereich relevanter, lebendiger und publikumsnäher werden.

Unternehmerisches Selbstbewusstsein für Kreativschaffende

12.11.2025 10:00 Uhr

Unternehmerisches Selbstbewusstsein für Kreative

Das Seminar vermittelt in zwei Tagen wichtiges Unternehmer:innenwissen – von Steuergrundlagen über Angebotskalkulation bis zu Rechnungs- und Vertragsvorlagen.

Kollegiale Fallberatung Akquise am 25. November 2025, online

25.11.2025 13:30 Uhr

Kollegiale Fallberatung Akquise

Bei der Kollegialen Fallberatung kommen Kultur- und Kreativschaffende zusammen, um sich über neue Akquisemöglichkeiten auszutauschen.

Social Media für Kreative, online am 26. November 2025

26.11.2025 13:00 Uhr

Social Media für Kreative

Ein kompaktes Online-Seminar für Kultur- und Kreativschaffende, das zeigt, wie Instagram als authentisches Werkzeug für Sichtbarkeit, Vernetzung und strategische Selbstpräsentation genutzt werden kann.

Steuern und Finanzen für Kreative am 03. Dezember 2025 online

03.12.2025 13:00 Uhr

Steuern und Finanzen für Kreative

Der Workshop erklärt Steuern, Buchhaltung und Finanzen verständlich und hilft Selbstständigen, sich im Dschungel aus Regeln und Fachbegriffen zurechtzufinden.

Event mit Wirkung am 11. November und 09. Dezember 2025 in Leipzig

09.12.2025 11:00 Uhr

Event mit Wirkung

Was macht eine Veranstaltung wirklich gut? Der Workshop zeigt, an welchen Stellschrauben sich drehen lässt, damit Formate im Kultur- und Kreativbereich relevanter, lebendiger und publikumsnäher werden.

Preisbildung für Kreative am 10. Dezember online

10.12.2025 13:00 Uhr

Preisbildung für Kreative

Im Workshop lernen Solo-Selbstständige, wie sie ihre Honorare selbstbewusst kalkulieren, ihren Wert vertreten und ihr Business nachhaltig stärken.

Interaktive Einblicke

Die Veröffentlichungen der Fokusthemen „Selbstständige Arbeitswelten Gestalten“ und „Kreative Arbeit im Wandel“ geben die Möglichkeit, interaktiv in die jeweiligen Themengebiete einzutauchen.

Selbstständige Arbeitswelten Gestalten

Die interaktive Zusammenfassung gibt einen Einblick in die Arbeitswelt von Solo-Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Unter anderem werden Erkenntnisse aus dem Beratungsangebot und der Mitarbeit in verschiedenen Fachgremien ausgewertet und Ergebnisse einer Online-Umfrage sowie der Diskursforen vorgestellt.

Kreative Arbeit im Wandel

KREATIVES SACHSEN präsentiert im Online-Feature „Kreative Arbeit im Wandel” ein differenziertes Bild der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Corona-Pandemie. Kreative berichten von ihren Zweifeln und Zukunftsprojekten. Das Feature fasst Studien zu den wirtschaftlichen Auswirkungen zusammen und zeigt neue Kooperationen und Formate auf.