CORONA-HILFEN FÜR KULTUR- UND KREATIVSCHAFFENDE
Josehpine Hage2023-01-31T15:25:01+01:00Für Kreative in ganz Sachsen Wer wird gefördert Das Zertifikat richtet sich in erster Linie an Kulturveranstaltungsorte mit …
Für Kreative in ganz Sachsen Wer wird gefördert Das Zertifikat richtet sich in erster Linie an Kulturveranstaltungsorte mit …
Mit den Makerhubs entstehen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz2025 Orte, in denen Gestalter:innen, Handwerker:innen, Unternehmer:innen, der Fachkräftenachwuchs von …
Auf unserer Übersicht können Kultur- und Kreativschaffende aus Sachsen ihre online bestell- und buchbaren Produkte und Leistungen selbst eintragen …
Gemeinsam mit dem Haus der Selbstständigen (HDS) starten wir den neuen Themenschwerpunkt "Selbstständige Arbeitswelten gestalten“. Im Fokus stehen Fragen …
Eine Delegation aus dem niederösterreichischen Amstetten war vom 7. bis 9. September 2021 zu Gast in Sachsen. Der Besuch ist …
Über drei Monate arbeiteten neun studentische Teams an Online Marketing Challenges aus dem sächsischen Mittelstand. Erstmals unterstützen Profis aus …
designblok, das internationale Prager Designfestival, findet vom 06. bis 10. Oktober 2021 statt. In diesem Jahr gibt es erstmals …
Ein Jahr nach dem ersten Lockdown ziehen Selbständige Bilanz des Coronajahres 2020. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze: 83% der …
Die Lohnlücke ("Gender Pay Gap") zwischen Frauen und Männern wird üblicherweise auf der Grundlage von Einkommenssunterschieden abhängiger Beschäftigter bemessen. Statistiken …
Was passiert, wenn sich fünf Handwerksunternehmen über 2,5 Stunden digital mit 10 kreativen Köpfen austauschen? Wir haben es ausprobiert und …