Pop-Up Salon sächsischer Kultur- und Kreativwirtschaft
christinadroll2024-04-25T13:52:32+02:00An zwei Festivaltagen beim MACHN2024 stellt KREATIVES SACHSEN die Potenziale der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft ins Rampenlicht.
An zwei Festivaltagen beim MACHN2024 stellt KREATIVES SACHSEN die Potenziale der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft ins Rampenlicht.
Der neue Mitgliedsverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. für den Landkreis Meißen stellt sich vor
Mit den Makerhubs entstehen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz2025 Orte, in denen Gestalter:innen, Handwerker:innen, Unternehmer:innen, der Fachkräftenachwuchs von …
Das Netzwerk öffentlicher Fördereinrichtungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland – Promoting Creative Industries (PCI) – wählte am 24. …
In wechselnden performativen Settings gehen die DarstellerInnen den Fragen nach: Was ist Kreativität ganz genau? …
Die Veranstaltungsbranche gehört zu den am stärksten durch die Corona-Pandemie betroffenen Branchen. “First-in, last-out” ist nahezu zu einem geflügelten Wort …
KREATIVES SACHSEN bringt Euch im November 2019 zur MOST WANTED: MUSIC nach Berlin. …
BAUHAUS-ESSENZEN. Powered by PechaKucha Das Bauhaus-Manifest ist 100 Jahre alt. Was sagt es der Kreativszene von heute? Wieviel Bauhaus steckt …
Kumm' ocke die Dritte: Lausitzer MacherInnen erzählen dieses Mal in Kamenz. Inspiration und Vernetzung inklusive. Wann? 15.11.2018 // 17.45 – …
Die regionale Musik- und Kreativszene live und in Farbe: Scheune Akademie und Kreatives Sachsen laden zum Netzwerktreffen Vogtland in die …
Gemeinsam mit dem Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. laden wir zum Workshop „Wirtschaftsförderung übersetzt für KünstlerInnen“ ein. Wann? 6.12.2018 // …
Gemeinsam mit dem Filmverband Sachsen e.V. veranstalten wir im Herbst zwei fabelhafte Workshops: WORKSHOP – DOK meets CROWD mit …