29. April 2025

Rückblick: MaterialSCHAU – Wege zur Bauwende

Die MaterialSCHAU zeigte eindrucksvoll, wie innovative, ressourcenschonende Materialien neue Impulse für die Bauwende setzen können. Sie brachte Entwickler:innen, Gestalter:innen und Besucher:innen in den Dialog und machte deutlich: Nachhaltigkeit beginnt beim Material.

weiterlesen

Wachsmannhaus in Niesky

28. April 2025

Ausstellende für Holzhausfest 2025 in Niesky gesucht

Die Stadt Niesky veranstaltet gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern das Holzhausfest, das in einer der Holzhaus-Mustersiedlungen – in diesem Jahr rund um den Doeckerplatz – stattfindet und den Holzbau, die Holzkunst und die Zukunft des Rohstoffs in allen Varianten feiert.

weiterlesen

4. April 2025

Rückblick: Eröffnung der „Werkschau – Made in Sachsen”

Am 02. April 2025 wurde die vierte Ausgabe der Ausstellung mit einer großen Feier und einem bunten Programm mit mehr als 500 Aussteller:innen, Besucher:innen und Fachpublikum eröffnet!

weiterlesen

Frau mit grauen Haaren in blauer Kleidung, die ein großes Megafon hält und in die Landschaft ruft, umgeben von grünen Feldern und Bäumen.

26. März 2025

Open Call deutsch-tschechischer Musikdialog

In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz treffen deutsche und tschechische Musikschaffende aufeinander, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen. Eine Bewerbung als Delegate ist ab sofort möglich.

weiterlesen

Podcast Foto: Sebastian Weingart

14. März 2025

Neue Folgen im Interview Podcast Wert Kreativer Arbeit

Wir lassen Menschen zu Wort kommen, wie sie den Wert ihrer Arbeit definieren und welche Lernprozesse es dazu brauchte.

weiterlesen

Aufruf Materialschau Innovationswerkstätte bis 14. März 2025

28. Februar 2025

Aufruf: Teilnahme an den MaterialSCHAU Innovationswerkstätten

Wie suchen Studierende zur Entwicklung innovativer Ideen als Begleitung der MaterialSchau! Präsentation bei der Finissage am 24. April 2025.

weiterlesen

Ein Schreibtisch mit einem Computer, einem Notizblock und einer Pflanze vor einem Fenster

28. Januar 2025

Informationen zur E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung Pflicht. Die Links bieten eine erste Hilfe in der Anwendung.

weiterlesen

eine mit Farbe gezeichneter Umriss von Sachsen auf einem Tisch, drumherum Farbe und Pinsel

28. Januar 2025

Crossmediale Kampagne für Kreativorte Sachsen

Eine crossmediale Kampagne soll die Kreativorte Sachsen sichtbarer machen. Wir suchen Akteur:innen, die diese Kampagne umsetzen möchten.

weiterlesen

Symbolbild Umfrage: Zwei Menschen, die Köpfe sind abgeschnitten. Man sieht eine Hand mit einem Aufnahmegerät sowie eine Person, die spricht. Sie ist ganz in blau gekleidet.

19. Dezember 2024

Umfrage: Kultur- und Kreativwirtschaft im sächsisch-tschechischen Grenzraum

Zur Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft im sächsisch-tschechischen Raum läuft die grenzübergreifende Umfrage bis 05. Februar 2025!

weiterlesen

Banner Werkschau Made in Sachsen Open Call

12. November 2024

„Werkschau – Made in Sachsen“: Jetzt bewerben!

Die „Werkschau – Made in Sachsen“ ist zurück! Kultur- und Kreativschaffende aus ganz Sachsen können sich bis 10. Januar 2025 bewerben.

weiterlesen

Vier Menschen sitzen auf einer Bühne mit lila Boden, das Foto ist von oben aufgenommen. Im Hintergrund die Schrift: MWM

8. November 2024

Kostenfrei zur Most Wanted:Music nach Berlin!

Der VUT-Ost schickt euch kostenfrei nach Berlin zur Most Wanted:Music am 13. November 2024! Jetzt anmelden und dabei sein!

weiterlesen

Gewinnerinnen und Jury auf einer Bühne, im Vordergrund das Logo des Wettbewerbs freiGEDREHT

29. Oktober 2024

Rückblick: Preisverleihung frei.GEDREHT

KREATIVES SACHSEN unterstützt den Wettbewerb frei.GEDREHT als Partner und Jurymitglied. Am 18. Oktober 2024 fand die Preisverleihung im Huthaus Deutschkatharinenberg statt.

weiterlesen

weitere Beiträge
Pfeil nach rechts