Wettbewerbe leben von Kreativität, Engagement und den Geschichten hinter den Projekten. Damit der Wettbewerb für Popmusik Sachsen, der Sächsische Staatspreis für Design und der Sächsische Verlagspreis auch künftig fördern und sichtbar machen können, was die regionale Kreativszene leistet, werden Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen von bisherigen Bewerber:innen gesammelt. Jede Rückmeldung hilft, die Wettbewerbe weiterzuentwickeln und ihre Wirkung zu stärken.
Umfrage zum Wettbewerb Popmusik Sachsen
Seit 2017 bietet KREATIVES SACHSEN zahlreiche Angebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen an, darunter auch den Wettbewerb Popmusik Sachsen, der in bislang zwei Editionen herausragende Vorhaben aus der sächsischen Musikwirtschaft prämierte.
Um Wettbewerbe auch künftig zielgerichtet durchführen zu können, läuft derzeit eine kurze Umfrage, in der die bisherigen Erfahrungen mit dem Wettbewerb erfasst werden. Alle bisherigen Bewerber:innen und Beteiligten des Wettbewerbs Popmusik Sachsen sind eingeladen, ihre Meinung und persönliche Einschätzung mitzuteilen. Eine Teilnahme ist bis 31. August 2025 möglich.
Umfrage zum Sächsischen Verlagspreis
Seit 2018 vergibt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus sowie (seit 2022) der Sächsischen Staatskanzlei den Sächsischen Verlagspreis, um den Verlags- und Buchstandort Sachsen zu stärken.
Die Umfrage richtet sich an sächsische Verlage, die bisherigen und potenziellen Preisträger:innen sowie an Jurymitglieder und Partner. Mit der persönlichen Meinung zum Wettbewerb sowie einer Einschätzung zur Motivation für die Teilnahme, zum Nutzen bzw. grundsätzlichen Mehrwert des Preises kann geholfen werden, über die zukünftige Ausgestaltung des Wettbewerbs zu entscheiden. Eine Teilnahme ist bis 25. August 2025 möglich.
Umfrage zum Sächsischen Staatspreis für Design
Der Sächsische Staatspreis für Design zeichnet alle zwei Jahre wegweisende Gestaltung aus – von innovativen Produktentwicklungen bis zu Konzepten für eine verantwortungsvolle Gestaltung der Lebenswelt. Prämiert werden sowohl Arbeiten von Designer:innen aus Sachsen als auch von Unternehmen und Gestalter:innen bundesweit.
Zur Weiterentwicklung des Wettbewerbs wird eine kurze Umfrage durchgeführt, die Rückmeldungen zu bisherigen Erfahrungen und Einschätzungen zum Mehrwert des Preises erfasst. Die Ergebnisse sollen in die zukünftige Ausrichtung einfließen. Die Umfrage ist bis zum 12. September 2025 aktiv.