Logo Werkschau Made in Sachsen schwarz auf gelbem Hintergrund
Logo Werkschau Made in Sachsen schwarz auf gelbem Hintergrund

Unterstützung für Kreative in Sachsen

KREATIVES SACHSEN ist Mutmacher und Impulsgeber für Kultur- und Kreativschaffende in ganz Sachsen. Wir vernetzen, informieren und unterstützen, sind Begleiter für neue Ideen und eröffnen Perspektiven für Kooperationen. Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der Branche ein und bieten Qualifizierungsangebote, Netzwerkveranstaltungen und kostenfreie Beratungen an, um die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen produktiv und nachhaltig zu stärken.

Träger ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. mit seinen regionalen Mitgliedsverbänden Kreativ Kreis Meißen, Kreative Lausitz, Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge, Kreatives Leipzig und Wir gestalten Dresden. Das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz finanziert und unterstützt das Projekt maßgeblich.

Gemeinsam gestalten wir ein KREATIVES SACHSEN.

KreativesSachsen-Service-Events

KreativesSachsen-Weltweit

KreativesSachsen-Weltweit

KreativesSachsen-Innovation

KreativesSachsen-Innovation

Qualifizierung

Qualifizierung

KreativesSachsen-Barrierefreiheit

KreativesSachsen-Barrierefreiheit1

KreativesSachsen-Service-Events
Qualifizierung
KreativesSachsen-Innovation
KreativesSachsen-Weltweit
KreativesSachsen-Barrierefreiheit

Aktuelles


Rückblick: MaterialSCHAU – Wege zur Bauwende

Die MaterialSCHAU zeigte eindrucksvoll, wie innovative, ressourcenschonende Materialien neue Impulse für die Bauwende setzen können. Sie brachte Entwickler:innen, Gestalter:innen und Besucher:innen in den Dialog und machte deutlich: Nachhaltigkeit beginnt beim Material.

Wachsmannhaus in Niesky

Ausstellende für Holzhausfest 2025 in Niesky gesucht

Die Stadt Niesky veranstaltet gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern das Holzhausfest, das in einer der Holzhaus-Mustersiedlungen – in diesem Jahr rund um den Doeckerplatz – stattfindet und den Holzbau, die Holzkunst und die Zukunft des Rohstoffs in allen Varianten feiert.


Rückblick: Eröffnung der „Werkschau – Made in Sachsen”

Am 02. April 2025 wurde die vierte Ausgabe der Ausstellung mit einer großen Feier und einem bunten Programm mit mehr als 500 Aussteller:innen, Besucher:innen und Fachpublikum eröffnet!

Frau mit grauen Haaren in blauer Kleidung, die ein großes Megafon hält und in die Landschaft ruft, umgeben von grünen Feldern und Bäumen.

Open Call deutsch-tschechischer Musikdialog

In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz treffen deutsche und tschechische Musikschaffende aufeinander, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen. Eine Bewerbung als Delegate ist ab sofort möglich.

Podcast Foto: Sebastian Weingart

Neue Folgen im Interview Podcast Wert Kreativer Arbeit

Wir lassen Menschen zu Wort kommen, wie sie den Wert ihrer Arbeit definieren und welche Lernprozesse es dazu brauchte.

Events

Gelber Banner mit schwarzer Schrift:Werkschau made in Sachsen

02.04. - 04.09.2025

Werkschau – Made in Sachsen

Vom 02. April bis 04. September 2025 präsentiert die „Werkschau – Made in Sachsen“ die spannendsten Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft!

Deutsch-tschechische Bergschau – kopec kreativity

08.05.2025 09:00 Uhr

Deutsch-tschechische Bergschau – kopec kreativity

Eine Werkschau der besten Pro­dukte der Kreativszene im Erzgebirge und den tschechischen Grenzregio­nen findet im Buntspeicher Zwönitz statt.

KreativesSachsen_Souverän-verhandeln

13.05.2025 13:00 Uhr

Workshop Souverän verhandeln

Praxisorientierter Workshop für souveränes Verhandeln in herausfordernden Situationen und klare Kommunikation des eigenen Arbeitswerts.

Titelbild Veranstaltung Kreativtour Wroclaw Sachsen mit Datum 15. – 18. Mai 2025, Dresden/Wroclaw.

15.05.2025 08:00 Uhr

Kreativtour Wrocław

Wir gehen gemeinsam mit euch und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH vom 15. – 18. Mai 2025 auf Kreativtour nach Breslau. Die Plätze sind wie immer begrenzt, wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Plakat für die Veranstaltung "StadtVisionen" im agra Messepark, Leipzig, am 20. und 21. Mai 2025. Bunte geometrische Formen in Rot, Blau, Gelb und Grün umrahmen den Titel.

20.05.2025 10:00 Uhr

StadtVisionen – Freiräume für Kreativität

Wir stellen inspirierende Kreativorte in Sachsen vor – Orte, an denen kreative Köpfe Bestandsgebäude in lebendige Zentren für New Work, kreative Dienstleistungen sowie kulturelle und soziale Innovationen verwandeln.

Plakat für das Event 'POP X KOSMOS' in Chemnitz, 12. und 13. Juni 2025. Enthält Logos von LVKKW Sachsen e.V., KREATIVES SACHSEN, Sound Czech, KOSMOS, Bundesverband für Popularmusik e.V., Berlin Music Commission, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds und Hlavní město Praha.

12.06.2025 08:00 Uhr

Save the Date POP x KOSMOS

Vom 12. bis 13. Juni 2025 findet im Rahmen des KOSMOS und im Kontext der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 das bundesweite Branchen- und Vernetzungstreffen für die Popkultur und Popularmusik statt – POPxKOSMOS!

KreativesSachsen_Netzwerkabend-POPxKOSMOS

12.06.2025 17:30 Uhr

Netzwerkabend Musik beim POPxKOSMOS

In entspannter Atmosphäre lassen wir den ersten Konferenztag des POPxKOSMOS ausklingen. Vertieft die Netzwerke in die tschechische, bundesweite und sächsische Musikszene und kommt mit lokalen Akteur:innen der Kulturhauptstadt Chemnitz ins Gespräch.

KreativesSachsen_Resilienz-in-der-Selbstständigkeit

19.06.2025 13:00 Uhr

Workshop Resilienz in der Selbstständigkeit

Wie können wir unsere Widerstandsressourcen stärken, um unser authentisches Selbst zu bewahren? Gerade in den heutigen vielschichtigen Arbeitswelten braucht es einen bewussten Zu- und Umgang zur eigenen Resilienz. Woraus schöpfen, wenn es an Kraft mangelt?