Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, Produkte zu entwickeln und Projekte umzusetzen – das ist die motivierende Seite der Selbstständigkeit. Doch sobald Begriffe wie Steuererklärung, Umsatz, Kosten und Liquidität ins Spiel kommen, weicht die Euphorie häufig einem Gefühl der Überforderung.

Heinrich Leuschner kennt die wirtschaftliche Realität kleiner Unternehmen und soloselbstständiger Freiberufler:innen aus eigener Erfahrung. In diesem Workshop führt er durch den komplexen Dschungel aus Bestimmungen, Verfahren und Fachbegriffen.

Der dreistündige Workshop vermittelt die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen anhand praxisnaher Beispiele und bietet einen kompakten Überblick über alle relevanten Steuer- und Buchhaltungsthemen. Im kollegialen Austausch können Fragen geklärt und Erfahrungen geteilt werden, sodass die theoretischen Inhalte unmittelbar in die Praxis übertragen werden können.

WANN? 03. Dezember 2025 /// 13.00 bis 16.00 Uhr
WO? Online

Heinrich Leuschner /// Unternehmensberater
Heinrich Leuschner ist studierter Diplom-Kaufmann und ist selbst mehrfacher Gründer. Er kennt die einzelnen Gründungsschritte, deren Stolpersteine und weiß, wie eine gute Finanzplanung aussehen muss. Wenn er mal nicht in der Gründungsschmiede der HTW Dresden ist, arbeitet er als Unternehmensberater für kleine und mittelständische Unternehmen und ist so mit seinem Wissen immer auf dem neuesten Stand.