Die Kultur- und Kreativwirtschaft spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefüge Sachsens. Ihre Vielfalt reicht von Architektur, Buch, Design und Kunsthandwerk über Musikwirtschaft, Film, Games, Presse und Rundfunk bis zur bildenden und darstellenden Kunst sowie der Werbewirtschaft. Damit  ist sie ein bedeutender Impulsgeber für Innovation, Beschäftigung und regionale Wertschöpfung.

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz präsentiert alle 12 Teilmärkte der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihren jeweiligen Besonderheiten in einzelnen Videoclips

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Die herangezogenen Beispiele sind exemplarisch und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben zu den Umsätze und der Zahl der Erwerbstätigen beziehen sich auf das Jahr 2023.