Viele Freiberufler:innen und Solo-Selbstständige kennen das Unsicherheitsgefühl bei Preisverhandlungen und beim Festlegen des eigenen Honorars. Ein fairer Preis sollte nicht nur die Kosten decken, sondern auch ein sicheres und erfolgreiches berufliches Leben ermöglichen.

Der Preisbildungs-Workshop vermittelt das nötige Rüstzeug, um Honorare zu bestimmen, die den eigenen Wert widerspiegeln und das Business nachhaltig stärken. Heinrich Leuschner kennt die wirtschaftliche Realität von kleinen Unternehmen und Soloselbstständigen. Er erläutert die wesentlichen Faktoren für die Kalkulation und stellt verschiedene Modelle vor – vom Stundensatz über Tagessatz und Pauschale bis hin zu Rahmenverträgen. Zudem vermittelt der Workshop Basiswissen zu Liquidität und Altersvorsorge.

Praxisnahe Beispiele aus der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der kollegiale Austausch zu individuellen Fragestellungen runden das Programm ab und machen den Workshop zu einem wertvollen Kompass für die Preisgestaltung im eigenen Unternehmen.

WANN? 10. Dezember 2025 /// 13.00 bis 16.00 Uhr
WO? Online

Heinrich Leuschner /// Unternehmensberater
Heinrich Leuschner ist studierter Diplom-Kaufmann und ist selbst mehrfacher Gründer. Er kennt die einzelnen Gründungsschritte, deren Stolpersteine und weiß, wie eine gute Finanzplanung aussehen muss. Wenn er mal nicht in der Gründungsschmiede der HTW Dresden ist, arbeitet er als Unternehmensberater für kleine und mittelständische Unternehmen und ist so mit seinem Wissen immer auf dem neuesten Stand.