/// Die Veranstaltung ist leider ausgebucht ///
Welche Form der Selbstständigkeit passt zu meiner Idee? In dieser Veranstaltung erhalten Gründer:innen und Gründungsinteressierte eine praxisnahe Einführung in die Einordnung von Geschäftsideen. Dabei steht die Abgrenzung zwischen handwerklichen Tätigkeiten, freien Berufen und gewerblichen Tätigkeiten im Sinne der IHK im Mittelpunkt.

Darüber hinaus werden verschiedene Rechtsformen vom Einzelunternehmen bis zur Kapitalgesellschaft vorgestelltund ihre Vor- und Nachteile im Hinblick auf unterschiedliche Gründungsvorhaben beleuchtet.

Zum Abschluss gibt es einen kompakten Überblick über mögliche Förderprogramme und Finanzierungshilfen, die Existenzgründer:innen beim Start in die Selbstständigkeit unterstützen können.

WANN? 28. Oktober 2025 /// 13.00 bis 15.00 Uhr
WO? Online via Google Meet

REFERENTIN

Manja Hartmann /// IHK Chemnitz
Manja Hartmann ist seit zwei Jahren als Existenzgründungsberaterin bei der IHK Chemnitz tätig und betreut Gründerinnen und Gründer in der Regionalkammer Erzgebirge. Zuvor war sie als Berufsschullehrerin aktiv und sammelte als gelernte Betriebswirtin praktische Erfahrungen in mehreren Start-ups. Ihr beruflicher Werdegang verbindet fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit pädagogischer Kompetenz und praxisnaher Beratungserfahrung.