Eine (Solo-)Selbstständigkeit bedeutet mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit, bringt aber auch viele Aufgaben wie Akquise, Kommunikation, Buchhaltung und Marketing mit sich. Dabei bleibt oft wenig Raum für Kreativität. Wie können wir unsere Widerstandsressourcen stärken, um unser authentisches Selbst zu bewahren?
In den komplexen Arbeitsrealitäten von Kreativschaffenden ist ein bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen entscheidend. Doch was bedeutet Resilienz im individuellen Kontext? Wo liegt die persönliche Kraftquelle, wenn Energie und Motivation schwinden? Welche Strategien helfen, um mit Druck, Unsicherheit oder Überforderung umzugehen?
Nach einem inhaltlichen Einstieg in das Thema Resilienz eröffnet der Workshop Raum zur Selbstreflexion. Ziel ist es, persönliche Stärken zu erkennen, innere Widerstandskraft zu mobilisieren und so gestärkt durch herausfordernde Phasen der Selbstständigkeit zu gehen.
WANN? 19. Juni 2025 // 13.00 – 15.00 Uhr
WO? Online