500 Ausstellungsstücke, 150 Aussteller:innen, über 20 Begleitveranstaltungen und Kooperationen mit zahlreichen Partner:innen: über fünf Wochen fand die „Werkschau – Made in Sachsen” unter erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie vom 26. März bis 02. Mai 2021 im Herzen von Chemnitz statt.
Von nachhaltigen Innovationen über modernes Kunsthandwerk, Mode, Design und Kunst bis hin zu regionaler Literatur war in der Ausstellung alles zu sehen. Neben etablierten Unternehmen und Künstler:innen konnte man hier auch den ein oder anderen Geheimtipp finden. Die Ausstellung war trotz der kurzen Öffnungszeit ein voller Erfolg und hat den Besucher:innen vor Ort, den Chemnitzer Bürger:innen vor den Schaufenstern sowie durch die vielen medialen Berichte und digitalen Möglichkeiten in ganz Sachsen und darüber hinaus gezeigt, wie vielfältig das kreative Potenzial der Region ist.
Fotos: Susanne Grund
Begleitet wurde die Ausstellung von zahlreichen Online- und Offline-Formaten wie Konzerten, Diskussionsrunden, Lesungen und Filmpreviews sowie dem offiziellen Auftakt der Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Sachsen. Viele der Begleitveranstaltungen stehen auf unserem Youtube-Kanal weiterhin zur Verfügung.
Veranstaltet wurde die WerkSchau 2021 von KREATIVES SACHSEN und dem Gestaltungsbüro MARXMAID im Rahmen des europaweiten Projektes InduCCI. Die Ausstellung wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Stadt Chemnitz.
 
 






























































































































































