Zum Abschluss des Musikkiosk Annaberg-Buchholz laden wir Kreative aus allen Bereichen zum Netzwerken ein! Wer macht was im Kultur- und Kreativbereich? Wo gibt’s die spannendsten Veranstaltungen? Wen solltet Ihr für neue Projekte auf dem Zettel haben?

Zum Einstieg erzählen sechs kreative Macher:innen aus der Region von ihrer Arbeit, ihren Plänen und warum sie tun, was sie tun: Von Festivals bis Kunsthandwerk, von Textildesign bis Kreativtourismus – das Spektrum ist breit, die Leute sind spannend, versprochen! Beim anschließenden Konzert mit Celine Georgi könnt Ihr bei Snacks & Getränken die eigenen Netzwerke verdichten.

WANN? 17. November 2023 /// ab 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
WO? Alte Brauerei Annaberg-Buchholz /// Geyersdorfer Str. 34, 09456 Annaberg-Buchholz

AUF DER BÜHNE

Joe Bach THALKLANGJoe Bach /// Thalklang Festival /// Wilischthal
Joe Bach hat kurzerhand ein Kunst • Film • Musik Festival ins Leben gerufen, ein fetziges Team zusammengestellt und in diesen abenteuerlichen 3,5 Monaten viele Erfahrungen gesammelt, kreative und motivierte Menschen kennengelernt sowie eine unglaubliche Hilfsbereitschaft erlebt. Davon möchte er erzählen, denn es war eine emotional sehr bewegende Zeit. Eigentlich war irgendwie auch alles unmöglich, und trotzdem durften sie schlussendlich große und unverhoffte Erfolge feiern.

Pia Hackner

Pia Hackner /// Atelier Hängengeblieben /// Schneeberg
Pia Hackner ist nach ihrem Studium an der Angewandten Kunst Schneeberg im Erzgebirge hängengeblieben und schätzt die günstigen und unkomplizierten Bedingungen, um sich auszuprobieren oder einfach mal einen Laden eröffnen zu können. Zusammen mit Gleichgesinnten gründete sie vor kurzem den Verein KulturWerk Schneeberg e.V. und blickt gespannt auf die kreative Zeit bis Chemnitz25 und alles, was darüber hinaus möglich sein wird.

Carolin Tennstaedt, MACARONIECarolin Tennstädt /// Macaronie /// Annaberg-Buchholz
Carolin Tennstaedt studierte Gestaltung mit der Fachrichtung Textilkunst/ Textildesign an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Angewandte Kunst Schneeberg. Unter dem Namen des Designstudios MACARONIE entwirft sie Muster für die Bekleidungs- und lnterieurindustrie sowie vielfältige Gestaltungskonzepte. Neben Ihrer freischaffenden Tätigkeit lehrt sie Fachoberschule für Gestaltung die Fächer Künstlerisch-ästhetische Praxis und Kunstgeschichte.

Roy Fritzsche Foto: Benjamin KolbeRoy Fritzsche /// Smartworks Germany /// Pockau-Lengefeld
Roy Fritzsche ist seit über 15 Jahren als DJ ROY BBZ (BBZ CLUBBÄNGERZ) in angesagten Clubs und auf den größten deutschen Festivals unterwegs. Darunter „Rock im Park“, „Rock am Ring“, das „Splash!“- oder das Ankerberg Festival. Unter seiner Firma „Smartworks-Germany“ werden neben dem Entertainment-Segment eine Vielzahl von Kreativprojekte, sowie das Textil-Label „FICHTN-ERZGEBIRGE“ umgesetzt.

Alex RexAlex Rex /// rasant Spielzeugfahrrad /// Leipzig
Alex Rex ist freiberuflicher Designer aus Leipzig und lehrt an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Saale). In seiner gestalterischen Arbeit hinterfragt er die uns gewohnten Szenarien und alltägliche Dingwelt, um sie auf Aktualität zu überprüfen. Neben dem Gestalten von musealen Vermittlungsobjekten, entwirft er auch Produkte, wie z.B. das Spielzeugfahrrad “rasant”. Ein Archetyp kommender Generationen und ein Gegenentwurf zum Konzept: Spielzeugauto.

Melanie Duske und Steven Busch  /// Feder & KonfettiMelanie Duske und Steven Busch  /// Feder & Konfetti /// Oberwiesenthal
Melanie Duske ist die treibende Kraft hinter dem aufstrebenden Label “Feder und Konfetti“ – Trockenblumenkunst. Mit ihrer Vision, die Natur in zeitlose Kunstwerke verwandelt, hat sie mit Hingabe und Kreativität ein inspirierendes Konzept in Oberwiesenthal geschaffen. Zusammen mit Steven Busch von Mushroom Productions entwickelte sie eine Art Concept Store im Shop System. Es verbindet die Einzigartigkeit des Erzgebirges mit modernem Flair in Oberwiesenthal.

AUF DER BÜHNE

Joe Bach /// Thalklang Festival /// Wilischthal
Joe Bach hat kurzerhand ein Kunst • Film • Musik Festival ins Leben gerufen, ein fetziges Team zusammengestellt und in diesen abenteuerlichen 3,5 Monaten viele Erfahrungen gesammelt, kreative und motivierte Menschen kennengelernt sowie eine unglaubliche Hilfsbereitschaft erlebt. Davon möchte er erzählen, denn es war eine emotional sehr bewegende Zeit. Eigentlich war irgendwie auch alles unmöglich, und trotzdem durften sie schlussendlich große und unverhoffte Erfolge feiern.

Pia Hackner /// Atelier Hängengeblieben /// Schneeberg
Pia Hackner ist nach ihrem Studium an der Angewandten Kunst Schneeberg im Erzgebirge hängengeblieben und schätzt die günstigen und unkomplizierten Bedingungen, um sich auszuprobieren oder einfach mal einen Laden eröffnen zu können. Zusammen mit Gleichgesinnten gründete sie vor kurzem den Verein KulturWerk Schneeberg e.V. und blickt gespannt auf die kreative Zeit bis Chemnitz25 und alles, was darüber hinaus möglich sein wird.

Carolin Tennstädt /// Macaronie /// Annaberg-Buchholz
Carolin Tennstaedt studierte Gestaltung mit der Fachrichtung Textilkunst/ Textildesign an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Angewandte Kunst Schneeberg. Unter dem Namen des Designstudios MACARONIE entwirft sie Muster für die Bekleidungs- und lnterieurindustrie sowie vielfältige Gestaltungskonzepte. Neben Ihrer freischaffenden Tätigkeit lehrt sie Fachoberschule für Gestaltung die Fächer Künstlerisch-ästhetische Praxis und Kunstgeschichte.

Roy Fritzsche /// Smartworks Germany /// Pockau-Lengefeld
Roy Fritzsche ist seit über 15 Jahren als DJ ROY BBZ (BBZ CLUBBÄNGERZ) in angesagten Clubs und auf den größten deutschen Festivals unterwegs. Darunter „Rock im Park“, „Rock am Ring“, das „Splash!“- oder das Ankerberg Festival. Unter seiner Firma „Smartworks-Germany“ werden neben dem Entertainment-Segment eine Vielzahl von Kreativprojekte, sowie das Textil-Label „FICHTN-ERZGEBIRGE“ umgesetzt.

Alex Rex /// rasant Spielzeugfahrrad /// Leipzig
Alex Rex ist freiberuflicher Designer aus Leipzig und lehrt an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Saale). In seiner gestalterischen Arbeit hinterfragt er die uns gewohnten Szenarien und alltägliche Dingwelt, um sie auf Aktualität zu überprüfen. Neben dem Gestalten von musealen Vermittlungsobjekten, entwirft er auch Produkte, wie z.B. das Spielzeugfahrrad “rasant”. Ein Archetyp kommender Generationen und ein Gegenentwurf zum Konzept: Spielzeugauto.

Melanie Duske und Steven Busch  /// Feder & Konfetti /// Oberwiesenthal
Melanie Duske ist die treibende Kraft hinter dem aufstrebenden Label “Feder und Konfetti“ – Trockenblumenkunst. Mit ihrer Vision, die Natur in zeitlose Kunstwerke verwandelt, hat sie mit Hingabe und Kreativität ein inspirierendes Konzept in Oberwiesenthal geschaffen. Zusammen mit Steven Busch von Mushroom Productions entwickelte sie eine Art Concept Store im Shop System. Es verbindet die Einzigartigkeit des Erzgebirges mit modernem Flair in Oberwiesenthal.

Das Netzwerktreffen ist eine Kooperationsveranstaltung von KREATIVES SACHSEN und Kreatives Erzgebirge mit den Projekten POP IMPULS und IMPULS MUSIKWIRTSCHAFT des Landesverbands der Kultur- und Kreatiwirtschaft Sachsen e.V. sowie der Alten Brauerei Annaberg.